|
Krause Publications 1996
311 S. 21 x 27.5 cm p/b engl. Gleich am Anfang des Buches annimiert die Autorin dazu zu experimentieren. Das Buch ist mit unzählige s/w Abbildungen bebildert, teils mit Diagrammen, teils mit Fotos. Wie aber gesagt, wenn der Leser freudig daran geht mit farbigen Stoffen, starken Mustern usw. arbeitet und ausprobiert sieht alles gleich anders aus. Es ist eine grosse Quelle von texturelen Mustergestaltungen. Dabei unter andern - Raffen, Falten nach System, Smocktechniken Biezen, ausgestopfte Oberflächen uvm. |
|